RRD + NBR

 

Revisionsdeckel RRD mit NBR-Dichtung (bis 80°C)
Flüssigkeitsdichte Ausführung

Nur 3 Abmessungen: RRD 18, RRD 21, RRD 32.

Voraussetzung sind saubere, glatte Kanalwände ohne Falze.

Ordnungsgemäß eingesetzte Revisionsdeckel widerstehen positive und negative Drucke bis mindestens ≈ 5000 Pa (≈ 500 mm WS). Da die Bedingungen auf der Baustelle nie ideal sind und die Qualität der Kanäle variiert, kann hinsichtlich der Dichtigkeit keine vollständige Garantie gegeben werden.

Max. Betriebstemperatur: ≈ + 80°C.

  1. Kanalwand.
  2. Stabile gepresste Deckel aus Stahl verz. V2A, Alu. (original METU-Design).
  3. NBR Dichtung.
  4. Dichtringe aus NBR.
  5. Schlossschrauben.
  6. Kegelfedern.
  7. Anschlagscheiben verhindern völliges Herausdrehen der Drehgriffe
  8. Ergonomische Drehgriffe ohne vorstehenden Schrauben. Geschütztes Design.
  9. Fangseil für mehr Sicherheit mit Schraube + Mutter M6 (Artikel Nr. D01V-2001).

Luftleitungs-Wanddicken
Revisionsdeckel mit NBR-Dichtung: S1 = max. 5 mm
Für größere Luftleitungs-Wanddicken können Sonderausführungen mit längeren Schrauben bestellt werden.

Einbauhöhe wenn installiert
RRD 18: H ≈ 36 mm
RRD 21: H ≈ 40 mm
RRD 32: H ≈ 55 mm

Die Metallgriffe haben in der Regel die gleichen Einbauhöhen, da für optimales Ein- und Ausbauen dieselben Schraubenlängen notwendig sind.

Preise

Öffnungsgrößen

RRD-Öffnungsgröße 
nach Rohr-Ø

Montageanleitung

Montagevideo

Bei der Montage von Edelstahlteilen zu berücksichtigen

Ausschreibungstexte

STP Dokumente

Made by METU in Germany