METU-FORM für die Prozessindustrie
Lüftungskanäle für die Metallbearbeitung: Ölnebelabsaugung, emulsionenabsaugung, Kühlmittebabsaugung, Kühlschmierstoffdämpfe, Maschinenanschlüsse, Kühlschmierstoff (KSS), Prozesslufttechnik (PLT)
Bereiche
Prozessindustrie, Prozesslufttechnik (PLT), Metallverarbeitung, Fertigungsanlagen, Produktionsstätten, Werkzeugmaschinen, CNC-Bearbeitung, Automobilindustrie.
Absaugsysteme für Aerosole (Ölnebel) und Schweißdampfabsaugungen. Anlagenbauer, Konstruktionsbüros.
Arbeitsschutz
Ölnebel belastet den Arbeitsplatz (www.baua.de), kann auf lange Sicht gesundheitliche Probleme (Atemwege, rutschige Böden) verursachen und andere Herstellungsprozesse beeinträchtigen. Aufwendige und langfristig oft unwirksame Massnahmen um Luftleitungen öldicht zu bekommen, gehören mit METU-FORM der Vergangenheit an (siehe Referenzen).
Übliche Probleme
Lösung
METU Ablaufstutzen (ST-K) ermöglichen das Ableiten von Flüssigkeiten (Öl, Kondenswasser usw.), die sich in Luftleitungen sammeln.
Luftleitungen mit Gefälle
Wir empfehlen, die Luftleitung mit einem Gefälle zu installieren, damit Flüssigkeiten (Kondensat, Öle, flüssige Reinigungsmittel, Emulsionen, usw.) zu Entwässerungsstellen fließen und abgeleitet werden können (siehe Ablaufstutzen und sonder-Bogen).
1. 90° Bogen minus ca. 3°
2. Spezielle 3° Bogen
3. Bogen mit Sonderwinkel
4. Gefälle
5. Ablaufstutzen ST-K
6. Öle, Kondensat, Reinigungsmittel, usw.